Produkte mit Wirkstoff TadalafilTadalafil Tabletten (Tadalis® Sx)
Was ist das für eine Medizin?
TADALAFIL behandelt Erektionsstörungen bei Männern. 
Was sollte Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wissen, bevor ich dieses  Medikament verwende?
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin muss über folgende Punkte informiert werden: 
- Augen- oder Sehprobleme einschließlich einer seltenen vererbbaren  Augenkrankheit namens Retinitis Pigmentosa
 
- Herzinsuffizienz, Angina, hoher oder niedriger Blutdruck, vergangene  Herzattacken oder andere Herzprobleme
 
- Nierenkrankheiten
 
- Leberkrankheiten
 
- Schlaganfall
 
- Eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf Tadalafil, andere  Medikamente, Lebensmittel, Farbstoffe oder Konservierungsmittel
 
- Schwanger oder versuchen, schwanger zu werden
 
- Stillen
 
 
Wie sollte ich diese Medizin nehmen?
Nehmen Sie die Medizin mit einem Glass Wasser und vielleicht etwas zu  Essen. Die Dosis sollte 30 bis 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr  genommen werden. Nur einmal am Tag und nur wie verschrieben. 
Überdosierung: Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Ihr Arzt  bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat, wenden Sie sich sofort an das  nächstgelegene Krankenhaus oder an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. 
ACHTUNG: Dieses Medikament ist ausschließlich für Sie bestimmt. Geben  sie es nicht weiter an Andere. 
Was soll ich machen, wenn ich die Einnahme vergesse?
Das trifft hier nicht zu, weil Sie es nur nehmen, wenn Sie es  brauchen. 
Welche Wechselwirkungen kann es geben?
Nehmen Sie das Medikament nicht mit folgenden anderen Medikamenten: 
- Nitrate wie Amyl Nitrit, Isosorbid Dinitrat, Isosorbid Mononitrat,  Nitroglyzerin
 
 
Dieses Medikament kann auch mit folgenden Medikamenten  Wechselwirkungen zeigen: 
- Bestimmte Bluthochdruckmedikamente
 
- Bestimmte HIV- oder AIDS-Medikamente
 
- Bestimmte Medikamente gegen Pilz- oder Hefeinfektionen wie   Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol und Voriconazol
 
- Bestimmte Medikamente gegen Schlaganfall wie Carbamazepin, Phenytoin  und Phenobarbital
 
- Grapefruit Saft
 
- Makrolide Antibiotika wie Clarithromycin, Erythromycin,  Troleandomycin
 
- Medikamente für Prostataprobleme
 
- Rifabutin, Rifampin oder Rifapentin
 
 
Weil diese Aufzählung unvollständig sein kann, geben Ihrem Arzt bzw.  Ihrer Ärztin eine Liste aller Ihrer verschreibungspflichtigen und nicht  verschreibungspflichtigen Medikamente, Wirkstoffe und  Nahrungsergänzungsmittel. Geben Sie auch an, ob Sie Rauchen, Alkohol  trinken oder Drogen nehmen. 
Was sollte ich während der Einnahme dieses Medikaments beachten?
Wenn Sie Änderungen in Ihrem Sehvermögen bemerken, auf einem oder  beiden Augen nichts mehr sehen, während Sie das Medikament nehmen,  informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin möglichst schnell.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn die Erektion länger  als 4 Stunden andauert oder wenn Sie Schmerzen haben. Dies kann ein  Anzeichen sein, dass Sie ein ernsthaftes Problem haben und sofortige  Behandlung brauchen, um permanente Schäden zu vermeiden.
Wenn Ihnen beim Geschlechtsverkehr schlecht oder schwindelig wird, Sie  Schmerzen in Brust oder Armen spüren, nachdem Sie das Medikament  genommen haben, sollten Sie aufhören und umgehend ärztlichen Rat suchen.  Trinken Sie  nicht exzessiv Alkohol (z.B. 5 Gläser Wein, Bier oder  Schnaps), während Sie dieses Medikament nehmen. Trinken Sie im Übermaß,  erhöhen Sie die Chancen, Kopfschmerzen oder einen Schwindelanfall zu  bekommen, Ihren Herzschlag zu erhöhen oder Ihren Blutdruck zu  verlangsamen.
Dieses Medikaments schützt weder Sie noch Ihren Partner oder Partnerin  vor einer HIV-Infektion oder einer anderen Geschlechtskrankheit. 
Welche Nebenwirkungen gibt es?
Folgende Nebenwirkungen sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin  sofort mitteilen: 
- Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Jucken oder Nesselsucht,  Anschwellen des Gesichts, Lippen oder Zunge
 
- Atembeschwerden
 
- Änderungen im Hören
 
- Änderungen in der Sicht
 
- Brustschmerzen
 
- Schneller, unregelmäßiger Herzschlag
 
 
Folgende Nebenwirkungen müssen nicht behandelt werden (Kontaktieren  Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin falls sie andauern oder als störend  empfunden werden): 
- Rückenschmerzen
 
- Schwindel
 
- Muskelschmerzen
 
- Flushing
 
- Kopfschmerzen
 
- Magenverstimmung
 
- Verstopfte oder laufende Nase
 
 
Diese Aufzählung kann unvollständig sein. Suchen Sie ärztlichen Rat  über mögliche Nebenwirkungen. 
Wo bewahre ich meine Medikamente auf?
Ausser Reichweite von Kindern!.
Lagern bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Werfen Sie  unbenutzte Medikamente nach Verfallsdatum weg. 
 |